Anderes
Medikamente
Novaminsulfon 500 mg 1-1-1-1 bis 16.02.2022
Novalgin 500 mg/25 Tropfen 1-1-1 1-1-1-1 2-2-2-2
Pantozol 40 mg 1-0-0 bis 16.02.2022
Paracetamol 500 mg 1-0-1 bei Bedarf
Perfalgan 1g 1-0-1 kurz Infusion
Lyrika 75 mg 1-0-1
Oxycodon 5/10/20 mg 1-0-1
Tilidin 50/4 mg po 1-0-1 Anpassung bei Hausarzt in 1 Woche
Ibuprofen 400/600 mg 1-0-1
Tramal long 100mg 0-0-1 bis 13.02.2022
Tramal 100 mg bei Bedarf bis max. 3 mal / Tag
Arcoxia 90 mg 1-0-0
Ortoton 1,5 g 1-1-1
Dolantin 50 mg 0-0-0-1 bei Bedarf bis 05.02.2022
Dipidolor 7,5 kurz Infusion
Nurofen Saft 40 mg/ml 7,5 ml 1-0-1 bis 02.03.2022 50 Kg 13 J
Clexane 0,4 ml 0-0-1 bis zur vollen Mobilisation
PPSB 600 -> Quick (70-Werte) X KG x 1,2 40*90*1,2 4200
Cefpodoxim 200 mg 1-0-1 für 2 Woche bis 23.02.2022
Cefroxim 1500 mg 1-0-1 fü 7 Tage
Tazobactam 4,5 g 1-1-1
Tavalic (Levofloxacin 500 mg) 1-0-0
Lyrika 75 mg 1-0-1
Lixiana 30 pause sonst 1x1
ASS 100 mg pause für 5 Tagen dann 1x1
Atorvastatin 40 mg 0-0-1
Amoclav 875/125 mg 1-0-1 bis 11.02.2022
Metoprolol 47,5 mg 1-0-0
Folsäure 5 mg 1-0-0
Molker Pulver 15,0 1-1-1
Movicol Btl bei Bedarf
Euthyrox 125 ug 0-0-0-1
Amlodipin 5 mg 0-0-1
Paracetamol 500 1-1-1-1
MCP Tpf bei Bedarf
Eliquis 2,5 1-0-1
Candesartan 4 mg 1-0-0
Torem 10mg-5mg-0
Rifampicin 450 1-0-0
Dociton 40 mg 1-0-0
Ferro Sanol 100 mg 1-0-0 bis 13.02.2022 Weitere Gabe von Hausarzt
Cetirizin 10 mg 1-0-0
Risperidon 0,5 1-0-1
Melperon 25 mg 0-0-0-1
Seroquel 25 mg bei Bedarf
Akute Unruhe- und Erregungszustände im Rahmen psychiatrischer Grunderkrankungen
Atosil (Promethazin) 0,5-1 Amp. Kurz infusion
Vigantoletten 1000 IE 1-0-0
Vitamin D3 60000 IE 1 mal pro Woche. 9 Mo.
Calcium 1000 mg 1-0-0
Calcium Verla 600 mg 1-0-1
Calcicare-D3 600 mg / 400 IE 2-0-0
Vitamin C 100 mg 1-0-0
Bisphosphonate:
Ibandronate 150 mg 1 mal pro Monate
Alendronate 70 mg 1 mal pro Woche.
Calcitonin 100 IE 1-0-0 2-4 Woche Monate KI: Hypokalzämie
Tamoxifen ?
Carco 10 mg
800 1-1-1
10-20 101
Stationäre Aufnahme zu Schmerztherapie und Mobilisation.
Krankengymnastik zur Mobilisation mit Korsette.
Sozialdienst anmelden.
SpinoMed-Korsette bestellen.
Jono 500 ml 1-0-1
Clexane 0,4 0-0-1 bis zur Vollmobilisation.
Novalgin 500 mg 2-2-2-2 bis 02.03.2022, dann 1-1-1-1 bei Bedarf.
Tilidin 50/4 mg 1-0-1 bis 02.03.2022, dann 0-0-1 bei Bedarf.
Perfalgan 1 g 0-0-1 bei Bedarf.
Dipidolor 7,5 mg 0-0-0-1 bei Bedarf. Ab 28.02.2022.
Dipidolor 7,5 bis max 4 mal tgl. bei Bedarf.
Capros 5 mg bis max 6 mal tgl. bei Bedarf.
Insulin-Therapie nach bisherigem Schema
Fucicort
Fucidine
Fusicutan
bepanthen plus
diclox forte
Ketanest
KI: Bluthochdruck
KCl 50 mVal + Jono 500 über 5 h
NaCl Tab. 1-1-1 + Kalinor Retad 2-2-2
Kalinor Brause 1-1-1
Nacl 1000 ml enthalten:
Natriumchlorid 9,0 g, Na+154 mmol/l, Cl– 154 mmol/l
(40 ml/kg Körpergewicht und Tag bzw. ca. 6 mmol Natrium/kg Körpergewicht und Tag).
Natriumdefizits:
Na+-Defizit (mmol) = (Na+-Soll – Na+-Ist) × kg KG × 0,2 (das extrazelluläre Volumen errechnet sich aus Körpergewicht in Kilogramm × 0,2).
Für Erwachsene 3 – 6 mmol Natrium/kg, für Kinder von 3 – 5 mmol/kg.