Anderes
Antibiotika
Unkomplizierter HWI
Monuril 3 g p.o. einmalig
Nitrofurantoin 100 mg 1-0-1 für 5 Tage
Komplizierter HWI / Pyelonephritis
Ceftriaxon 2 g i.v. 1-0-0 für 7-10 Tage
Akute Cholecystitis / Cholangitis
Ceftriaxon 2 g i.v. 1-0-0 für 3-5 Tage
ggf.+ Metronidazol 500 mg i.v. 1-1-1 für 3-5 Tage
Akute komplizierte Divertikulitis
Ceftriaxon 2 g i.v. 1-0-0 für 5-7 Tage
+ Metronidazol 500 mg i.v. 1-1-1 für 5-7 Tage
Akute bakt. Enterokolitis
Ceftriaxon 2 g i.v. 1-0-0 für 5-7 Tage
Pseudomembranöse Kolitis
Metronidazol 400 mg p.o. 1-1-1 für 10-14 Tage
ggf. o. Metronidazol 500 mg i.v. 1-1-1 für 10-14 Tage
Akute Pankreatitis
Primär keine Antibiose, bei begleitender Cholangitis / Cholangiosepsis Ceftriaxon + Metronidazol
Peritonitis / Organperforation
Ceftriaxon 2 g i.v. 1-0-0 für 5-7 Tage
+ Metronidazol 500 mg i.v. 1-1-1 für 5-7 Tage
Eitrige Tonsillitis
Pen V (z.B. Megacillin) 1,5 Mio. p.o. 1-1-1 für 7-10 Tage
Akute Exazerbation der COPD (gelb-grün Sputum)
Amp./Sulb. 3g i.v. 1-1-1 für 5-7 Tage
o. Doxycyclin 200 mg p.o. 1 mal, dann 100 mg 1-0-0
Bronchiektasen / GOLD IV / Pseudomonas Besiedl.
Tazobac 4,5 g i.v. 1-1-1 für 7 Tage
CAP CRB 65 1-2
Amp./Sulb. 3 g i.v. 1-1-1 für 5 Tage
Nur bei Legionellenrisiko Reise/Beruf/Cortison, dann
+ Klacid (Clarithromycin) 500 mg 1-0-1 für 10-14 Tage
CAP CRB 65 3-4
Tazobac 4,5 g i.v. 1-1-1 für 7 Tage
+ Klacid (Clarithromycin) 500 mg i.v. 1-0-1 für 7 Tage
Aspirationspneumonie
Amp./Sulb. 3g i.v. 1-1-1 für 7 Tage
o. Tazobac 4,5 g i.v. 1-1-1 für 7 Tage
Erysipel
Pen G 5 Mio 1-1-1-1 für 10-14 Tage
Bei schwerem Verlauf
+ Clindamycin 600 mg 1-1-1 für 10-14 Tage
(Initial i.v., dann p.o.)
Venenkatheterinfektionen
Vancomycin 1 g 1-0-1
Bei schwerer Tazobac 4,5 g 1-1-1
Endokarditis
-Nativklappe
Amp/Sulb. 3g 1-1-1-1
+ Gentamycin 3 mg/kg 1-0-1
-Klappenprothese < 12 Mo.
Vanco 30 mg/kg 1-0-1
+ Gentamycin 3 mg/kg 1-0-1
+ Rifapicin 450 mg 1-0-1 p.o.
-Klappenprothese >= 12 Mo.
Wie Nativ
Meningitis
Ceftriaxon 4 g einmalig
Dann Ceftriaxon 2 g i.v. 1-0-1
+ Ampicillin 2g i.v. Alle 4 h
+ Aciclovir 10 mg/kg i.v. 1-1-1
Bei Hinweise für bakt. Ätiologie im Liquor
Dexamethason 20 mg i.v. 1-1-1-1 vor Antibiose
Diabetischer Fuß
Amp/Sulb. 3g 1-1-1 für 10-14 Tage
Bei schwerer Tazobac 4,5 g 1-1-1
Spondylodiszitis/Osteomyelitis
Amp/Sulb. 3g 1-1-1 für 10-14 Tage
Bei V.a. misch von Gram –
+ Ceftriaxon 2 g i.v. 1-0-1
Protheseninfektionen
Vancomycin 1 g i.v. 1-0-1
+ Rifapicin 600 mg 1-0-1 p.o.
+ Ceftriaxon 2 g i.v. 1-0-1
Septischer Schock mit unklarem Fokus
Meronem 1 g 1-1-1
Bei MRSA-Risiko o. V.a. Kath.-assoz. Sepsis
+ Vancomycin 1 g i.v. 1-0-1
Bei Pseudomonas-Risiko
- Ciprobay 400 mg 1-1-1
Bei scherer CAP
+ Klacid 500 mg 1-0-1
Oder Ciprobay 400 mg 1-1-1
Febrile Neutropenie
Tazobac bei stat. Pat. 4,5 g 1-1-1
Sepsis bei neutropenischen Pat.
Meronem 1g 1-1-1
Bei schwerer Sepsis
+ Aminoglykosid
Perioperative Prophylaxe
Cefuroxim 1,5 g i.v. (ggf. mit Clont bei ACH) 30 min vor OP.
Postexpositionsprophylaxe
Meningokokkeninfektion
Rif 2x10mg/kg KG/d für 2 Tage (max. 2x600mg)
Alternativ 1x500mg Ciprofloxacin p.o. oder Ceftriaxon 1x1g
Influenza
Tamiflu 1x75 mg/d p.o. für 10 Tage
Bissverletzungen
Amoxicillin/Clavulansäure 3x1g für 3-5 Tage
Nadelstichverletzng
Hep B, Hep C, HIV